травня
15
Filed Under DE | Прокоментуй!
Rabbi Elimelech von Lyschansk, dem heutigen polnischen Leżajsk, dem Begründer des Chassidismus in Galizien, war das Glück einer großen Schülerschar beschieden. Vor seinem Sterben legte er, so erzählt Martin Buber in seinen Chassidischen Geschichten, seine Hände auf die Häupter seiner vier liebsten Schüler und teilte seine eigenen Begabungen und Geisteskräfte unter sie aus.
Jaakob Jizchak gab er die schauende Kraft seiner Augen, Abraham Jehoschua die richtende Kraft seines Mundes, Israel
Read more [...]
травня
12
Filed Under DE | Прокоментуй!
Aktuelles Heft rtv Nr. 26/2015
Heftarchiv
травня
6
Filed Under DE | Прокоментуй!
Das geschah am 7. Mai.
- © Bilderbox
1775 – Österreich annektiert die Bukowina, die bis dahin unter türkischer Oberhoheit gestanden war. (1786 mit Galizien vereinigt, 1849 eigenständiges Kronland).
1850 – Der Schweizer
Read more [...]
Apr
30
Filed Under DE | Прокоментуй!
Galizien war fast so groß wie das heutige Österreich, die Hauptstadt Lemberg um 1900 die viertgrößte Stadt Österreich-Ungarns. Heute weiß man kaum noch, wo Galizien einst lag. Doch immer noch ist es ein Raum, der Imaginationen auslöst: als Inbegriff weltverlorener Abgeschiedenheit, als Kerngebiet des Ostjudentums, als multikulturelles Armenhaus der Monarchie. Joseph Roth, der selbst aus Brody stammte, sprach von einem "Zwischenreich". Heute gehört der Westteil zu Polen, Ostgalizien
Read more [...]
Apr
25
Filed Under DE | Прокоментуй!
Wie alle Fußballspielerinnen hat Veronica Boquete ihre Angewohnheiten. Dazu gehören unter anderem Pilgerreisen im heimischen Galizien. „Wenn ich einen Titel gewinne, wandere ich jedes Mal ein kleines Stück auf dem Jakobsweg“, erzählt die Spanierin, die am Ziel des Pilgerpfads in Santiago de Compostela auf die Welt gekommen ist. Gut möglich, dass die 28-Jährige im Spätsommer neue Teile des Weges kennenlernt. Schließlich hat die Mittelfeldspielerin mit dem 1. FFC Frankfurt
Read more [...]
Apr
11
Filed Under DE | Прокоментуй!
Berlin: Bundestag | Ich dokumentiere hier eine Pressemitteilung der Bochumer Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen (DIE LINKE):"Das ukrainische Parlament beschließt ein Gesetz, das Nazi-Kollaborateure verherrlicht. 70 Jahre nach der Niederschlagung des Nazismus sollen ukrainische Veteranen der SS-Division 'Galizien' und Mitglieder der Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN) und der Ukrainischen Aufständischen Armee (UPA) offiziell zu Unabhängigkeitskämpfern
Read more [...]
Apr
6
Filed Under DE | Прокоментуй!
Die Supermarktkette „EROSKI Group“ setzt sich dafür ein, das Bewusstsein und den Wert der Merkmale einer Auswahl von 85 lokalen Produkten, die in Galizien erzeugt werden und die EROSKI aktuell in seinen Niederlassungen vermarktet, zu steigern. Die Initiative hat fünf Hypermärkte und 99 Supermärkte in der Region und ist Teil ihres Engagements für Vielfalt in dem Lebensmittelproduktionssektor und die Entwicklung der galizischen lokalen Wirtschaft. Die Kampagne läuft bis 29. April
Read more [...]
Apr
3
Filed Under DE | Прокоментуй!
Es liegt nicht in Spanien: Das Wien-Museum widmet dem „verschollenen Galizien“, jenem Gebiet, das 1772 nach der Teilung Polens an Österreich fiel, eine multiperspektivische Ausstellung. Nachgegangen wird dem „Mythos Galizien“ aus den Blickwinkeln von Polen, Ukrainern, Juden und Österreichern.Galizien, das auf dem Gebiet von Polen und der Ukraine liegt, sei ein „Zufallsergebnis der europäischen Machtpolitik“ gewesen, erläutert Wien-Museum-Direktor Wolfgang Kos. Nur 150 Jahre später
Read more [...]
Mar
28
Filed Under DE | Прокоментуй!
Wien Museum widmet dem einstigen Kronland eine AusstellungWien - Das Wien Museum widmet dem "verschollenen Galizien", jenem Gebiet, das 1772 nach der Teilung Polens an Österreich fiel, eine multiperspektivische Ausstellung. Nachgegangen wird dem "Mythos Galizien", so der Titel der am Mittwoch eröffneten Schau, aus unterschiedlichen Blickwinkeln des kollektiven Gedächtnisses von Polen, Ukrainern, Juden und Österreichern.
Kurze Geschichte
Galizien, das auf dem heutigen Gebiet von Ukraine und
Read more [...]
Mar
27
Filed Under DE | Прокоментуй!
Professor Purchla erzählte unlängst in Wien, wenn er aus seinem Wohnort Krakau (polnisch Kraków) ostwärts reise - also etwa nach Lemberg (ukrainisch Lviv) -, dann verlasse er seine heimatliche Region nicht, obwohl er die EU-Außengrenze überquere. Fahre er hingegen nach Breslau (polnisch Wrocław), bleibe er zwar nach staatsrechtlichen Begriffen im eigenen Land, betrete aber kulturgeschichtlich gesehen eine andere Gegend.Mit dieser kleinen privaten Anekdote wies der polnische Historiker
Read more [...]
← Previous Page — Next Page →