Durch den Hitler-Stalin-Pakt wurde der östliche Teil der polnischen Provinz Galizien mit der Stadt Lwow (ehemals Lemberg, heute Lwiw) 1939 der Sowjetunion zugeschlagen. Nachdem 1941 die Deutsche Wehrmacht Galizien besetzt hatte, eroberte die Sowjetunion die Gebiete 1944 zurück. Ost-Galizien wurde jetzt Teil der Ukrainischen Sowjetrepublik. Die Krim wurde 1954 an die Ukrainische Sowjetrepublik übergeben. Read more [...]
Wenn Sie sich diesen Artikel vorlesen lassen wollen benutzen Sie den Accesskey + v, zum beenden können Sie den Accesskey + z benutzen. 29. Juni 2015 Bläserfestival: Prima Wetter, viele Besucher, mitreißendes Finale. WEIL Read more [...]
Wenn Sie sich diesen Artikel vorlesen lassen wollen benutzen Sie den Accesskey + v, zum beenden können Sie den Accesskey + z benutzen. 29. Juni 2015 Der galizische Dudelsack- und Blockflötenspieler Carlos Nunez beim Finale des Weiler Bläserfestivals. Read more [...]
Neue Presse am 23.6.1915Die Eroberung von Lemberg ist eines der größten Ereignisse in diesem Krieg, vielleicht das größte. Was gestern geschehen ist, war nicht bloß die Vertreibung der Russen aus der Hauptstadt von Galizien und nicht bloß die Zertrümmerung ihres Planes, Ostgalizien, oder, wie sie es in ihrem Kauderwelsch nannten, Rotrussland, von der Monarchie loszureißen, sondern auch ein Sieg in einer folgenschweren Durchbruchsschlacht. Die russische Politik ist seit langer Zeit der Vampir Read more [...]
Neue Presse am 23.6.1915Die Eroberung von Lemberg ist eines der größten Ereignisse in diesem Krieg, vielleicht das größte. Was gestern geschehen ist, war nicht bloß die Vertreibung der Russen aus der Hauptstadt von Galizien und nicht bloß die Zertrümmerung ihres Planes, Ostgalizien, oder, wie sie es in ihrem Kauderwelsch nannten, Rotrussland, von der Monarchie loszureißen, sondern auch ein Sieg in einer folgenschweren Durchbruchsschlacht. Die russische Politik ist seit langer Zeit der Vampir Read more [...]
Von Prof. Dr. Matthias Friedwagner (Frankfurt.)Seit Przemysl und sein Hinterland wieder in unseren Händen ist, richten sich aller Augen auf die Hauptstadt Galiziens, Lemberg, die nach einem heldenmütigen Widerstande in zwei langen Schlachten zu Anfang September dem dreifach überlegenen Feinde geräumt worden war, um nicht der Zerstörung preisgegeben zu sein. Als offener Ort ist sie – glücklicher Read more [...]
Weil am Rhein. Dudelsäcke aus Galizien, der Bretagne und den Highlands gehören zu den Höhepunkten am dritten Tag des 14. Internationalen Bläserfestivals, das vom 25. bis 27. Juni in Weil am Rhein und Hüningen über die Bühne geht. An drei Plätzen wird drei Tage lang gefeiert und die Innenstadt zur internationalen Bühne des Blues. Nicht nur die Bands sind international, auch die Veranstaltungsorte. Denn nach einem ersten Auftakt in Kooperation mit dem Hüninger Kulturzentrum „Le Triangle“ Read more [...]
Neue Freie Presse am 30.6.1915Im allgemeinen wird jetzt die Vorstellung herrschen, als ob in unserem Spottausdruck für den Italiener eine Anspielung auf „Katze“ stecke, „weil der Italiener schmeichlerisch falsch wie eine Katze“ ist. Aber nirgends findet sich das Wort „Katze“ in der Bedeutung „Intrige“, „falsche Handlung“, „schmeichlerisches Benehmen“ u.a. In Wahrheit liegt der Ursprung des Ortes anderswo. Der Katzelmacher ist ein Kesselflicker; in Südtirol kennt man den Read more [...]
Der griechische Finanzminister hofft, dass Kanzlerin Merkel sein Land im Euroraum halten wird. Sein Land will angeblich heute neue Vorschläge in Brüssel vorlegen. Der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis während einer Parlamentsdebatte in Athen  |  © Alkis Konstantinidis/Reuters Der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis glaubt nicht, dass die Euro-Partner es zu einem Grexit kommen lassen. Er sagte der BBC, Bundeskanzlerin Angela Merkel denke nicht einmal daran, einen Austritt Griechenlands Read more [...]
"Wollt Ihr den totalen Krieg?" Zwei deutsche Polizisten haben dieses Zitat von NS-Propagandaminister Joseph Goebbels während eines Einsatzes vor dem G7-Gipfel in Elmau über Funk verbreitet. Das berichtet der "Spiegel". Die Beamten waren demnach zum Gipfel der Regierungschefs angereist, um das Gelände zu sichern. Fünf Tage vor Beginn des G7-Treffens spielten sie über zwei private Funkgeräte das berüchtigte Zitat aus Goebbels' Sportpalastrede von 1943 ab.Laut "Spiegel" fiel der Vorgang auf, Read more [...]

← Previous PageNext Page →