Apr
1
Spanien: Waldbrand zerstört Naturpark
Filed Under DE
Feuersbrunst
01. April 2012 14.47 Uhr,
B.Z./dpa
In der nordwestspanischen Provinz Galicien wütete das Feuer ein einem Eichenwald-Naturpark.
Ein verheerender Waldbrand hat im nordwestspanischen Galizien schwere Schäden
in einem Naturschutzgebiet angerichtet. Wie die galicische Regionalregierung
am Sonntag mitteilte, vernichteten die Flammen im Naturpark von Fragas del
Río Eume mehr als 500 Hektar Waldland. Der Bürgermeister der Gemeinde A
Capela, Manuel Meizoso, bezifferte die Fläche des zerstörten Waldgebietes
sogar auf 2.000 Hektar.
Der mehr als 9.000 Hektar große Naturpark mit seinen Eichenbeständen gilt als
ein Juwel unter den spanischen Wäldern. Die Eichenwälder in der Region um
die Stadt La Coruña hatten sich aus der Jungsteinzeit fast unverändert
erhalten. Naturschützer von der Organisation ADEGA bezeichneten das Feuer
als eine „Umweltkatastrophe“. Sie warfen der Regierung von Galicien vor, die
Wälder nicht ausreichend geschützt zu haben.
Der Brand drohte auch auf mehrere Siedlungen überzugreifen. Mehr als 200
Bewohner mussten in Sicherheit gebracht werden. Das Feuer war am Samstag aus
zunächst unbekannter Ursache ausgebrochen. Ein starker Wind trieb die
Flammen rasch voran. Im Kampf gegen das Feuer waren Hubschrauber und
Löschflugzeuge sowie eine Sondereinheit des Militärs im Einsatz.
Mehr
Welt-News finden Sie hier!
Foto: dpa, dpa
TOP NEWS
Prinz Harry als Rettungsengel
Bei einem Polo-Turnier in Brasilien leistete der jüngste Sohn von Prinz Charles erste Hilfe. mehr
Moskau: Wolkenkratzer steht in Flammen
Feuer in Moskau: Der Wolkenkratzer “Federazija” in der russischen Hauptstadt brennt.mehr
Sechs Tote bei Schießerei an Universität
Bei einem Überfall auf eine Universität in Kalifornien gab es mehrere Opfer und Verletzte.mehr
Starkes Erdbeben in Mexiko-Stadt
Ein schweres Erdbeben hat am Montag die mexikanische Hauptstadt Mexiko-Stadt erschüttert.mehr
Plagiat: Ungarns Präsident tritt zurück
Viele Tote bei Flugzeug-Absturz in Sibirien
Comments
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.